Tannenbaumstellen 2024

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …

… wie grün sind Deine Blätter … Ja, so schallte es am letzten Samstag, dem Vorabend des 1. Advent, durch Reilingen.

Es ist schon eine lieb gewonnene Tradition, wenn der Evangelische Bau-und Förderverein alljährlich den Tannenbaum vor der evangelischen Kirche – verbunden mit einem kleinen gemütlichen Umtrunk bei Kinderpunsch und Glühwein – stellt.

Auch in diesem Jahr kamen wieder Groß und Klein und im Nu war der Kirchenvorplatz mit Menschen gefüllt.

Oberlin-Kinder singen beim Tannenbaumstellen

Nach der herzlichen Begrüßung durch Volker Wahl und der weihnachtlichen Ouvertüre durch den Posaunenchor, sangen die Kinder des Oberlin-Kindergarten aus voller Kehle. Als dann Pfarrerin Eva Leonhardt eine Geschichte erzählte, bei der es darum ging, das Thema des Jahres symbolisch an den Christbaum zu hängen, konnte sich keiner mehr der Adventsstimmung entziehen.

Weitere Kostproben des Posaunenchors und das Lied: „Am ersten Advent, wenn die erste Kerze brennt!“ von den Oberlin-Kindern vorgetragen, machten die weihnachtliche Stimmung perfekt.

Selbst gebastelte Weihnachtssterne

Im Anschluss schmückten die Oberlin-Kinder den hell erleuchteten Tannenbaum vor der Kirche mit schönen selbst gestalteten Sternen, auf denen sie Wünsche geschrieben und gemalt hatten.

Zum Abschluss gab es als kleines Dankeschön an die mitwirkenden Kinder für jeden kleinen Sänger einen Kinderpunsch, um dann gemeinsam in netter Atmosphäre den Abend ausklingen zu lassen.

Danke an alle, die diesen schönen Abend mitgestaltet haben, aber vor allem dem Bau-  und Förderverein für seine tolle Bewirtung.

Tannenbaumstellen 2024
Nach oben scrollen
X