Unser Sommerfest „Wald und Wiese“
Laute Waldgeräusche erklingen auf dem Parkplatz zwischen Oberlin-Kindergarten und Mannherz-Halle, als plötzlich Waldkauze, Füchse, Rehe, Luchse und weitere Wildtiere aus Wald und Wiese erscheinen, um sich schnüffelnd und suchend auf dem Platz zu verteilen. Dann Stille, alles ist ganz ruhig, bis Herbert Grönemeyers „Zeit, dass sich was dreht“ erklingt. Da kommt Bewegung ins Spiel und alle Tiere, die zuvor eher vorsichtig über den Platz schlichen, drehen sich und tanzen wild voller Begeisterung … So geschehen beim diesjährigen Oberlin-Sommerfest unter dem Motto in „Wald und Wiese“.
Nun können Cornelia Görres und Eva Leonhardt alle Gäste herzlich begrüßen und das Sommerfest, das den Abschluss des Kindergartenjahres einläutet, eröffnen.
Die Begeisterung der Zuschauer ist riesig bei der Performance der Kinder mit dem Song „Wild sein“, vor allem als die Vorschüler mit einem coolen Rap einsteigen.
Zum Glück hatten wir das Sommerfest am Samstag auf den Vormittag gelegt. Denn nach der Vorführung wurde es noch heißer, und alle konnten sich unter den kühlenden Bäumen des Oberlin-Gartens in den Schatten zurückziehen, um sich dort an den liebevoll dekorierten Tischen mit lecker Essen zu stärken. Diese Stärkung benötigten unsere Gäste unbedingt, um anschließend an den Aktionsständen ihr Geschick zu testen und gemeinsam mit ihren Kindern Spaß zu haben. Schnell waren die Laufkarten gestempelt und nachdem alle Stationen und Aufgaben erfüllt waren, erhielten die Kinder eine Urkunde, die sie stolz zeigten.


Köstliches Fingerfood und erfrischende Cocktails
Auch Bürgermeister, Stefan Weisbrod besuchte uns gut gelaunt, um mit uns zu feiern und Spaß zu haben. Wie froh waren wir, dass sich unsere KirchengemeinderätInnen so engagiert einbrachten und uns besonders an der Essensausgabe fröhlich unterstützten, wo köstliches Fingerfood auf den Hungrigen wartete. Die ElternbeirätInnen, die bereits im Vorfeld und besonders am Fest gewirbelt hatten und wirbelten, verwöhnten uns an ihrer „Cocktailbar“ mit leckeren Erfrischungsgetränken, die sie selbst angesetzt hatten. Bei dieser Hitze konnten alle die Durstlöscher gut gebrauchen. Zudem überraschten sie die Erwachsenen mit einem Barista-Wagen, vor dem die Warteschlange immer länger wurde, da es dort den besten Cappuccino gab. Aber auch alle Kinder wurden von ihnen bedacht und erhielten ein Eis zum Abkühlen. Familie Hopf, die uns durch ihre Spenden oft so viel ermöglicht, freute sich besonders über unsere letzte Anschaffung… Frau Hopf wollte schon selbst in das Häuschen der Krippenkinder einziehen.
Es war ein tolles Fest!
Alles in allem hat an dem Vormittag alles gestimmt und es wurde gefeiert, gelacht und gespielt.
Danke an alle die, da waren, weil sie unser Fest mit Ihrer Anwesenheit so bereichert haben. Herzlichen Dank an alle Helfer und Sponsoren. Ohne euch geht einfach gar nix …