Jetzt wird gebaggert!

Ein spannender Baustellen-Tag mit den Oberlin-Spatzen und den Faultier-Kindern

Liebe Leserschaft,

hier ist euer Lieblingshase Weisbrod, der wieder einmal mit der Spatzengruppe auf großer Entdeckungstour war – diesmal zusammen mit  den Faultier-Kindern, die starten jetzt nämlich auch ein neues Projekt zum Thema „Bagger auf der Baustelle“. 

Am Freitag, den 27. Juni, haben wir uns auf den Weg gemacht, um die Welt der Bagger, Kräne und Baustellen in Reilingen zu erkunden- wo könnte man das besser als bei der Firma „Hoffmann Hoch- und Tiefbau GmbH“. Und ja, natürlich hat es wieder geregnet – typisch! 

Der Regen war uns total egal

Aber das hat uns nicht gestört, denn tapfere kleine Baustellen-Entdecker lassen sich vom Wetter nicht abschrecken. Kaum waren wir bei der Firmengelände von Familie Hoffmann angekommen, begrüßte uns Frau Sinning, die Chefin, mit einem freundlichen Lächeln und zeigte uns stolz das große Firmengelände. Und was soll ich sagen? Es gab so viel zu sehen! Große und kleine Bagger, in die die Kinder sogar hineinklettern durften – das war ein Riesen-Spaß! Die Faultier-Kinder, die ja bekanntlich eher gemütlich sind, waren trotzdem ganz aufgeregt, als sie die Bagger sahen. Besonders der riesige Kran hat alle begeistert. 

Während Frau Sinning uns die verschiedenen Baumaterialien erklärte, mussten wir uns aber auch an einige Baustellenregeln halten, denn so eine Baustelle kann auch ganz schön gefährlich sein. Aber ich muss sagen: Die Spatzen und die Faultiere sind wahre Bauarbeiter-Kenner und haben das prima gemacht. 

Das war für die Kleinen das Größte!

Und dann kam das Highlight: die Baufahrzeuge! Die Kinder durften in einen großen Bagger klettern, die kleinen Bagger erkunden und sogar auf den Fahrersitz einer Pflasterverlegmaschine sitzen. Das war für alle ein echtes Abenteuer! Natürlich gab es auch eine kleine Stärkung. Zur Belohnung für den Mut gab’s leckere „Reilinger Spatzen“ – das sind natürlich keine echten Vögel, sondern köstliche Laugenkringel! Und zum Abkühlen gab’s Wassereis – perfekt bei dem Wetter, auch wenn’s wieder mal geregnet hat. 

Vielen Dank, Familie Hoffmann

Zum Abschluss haben wir noch gemeinsam mit Frau Sinning und Herrn Hoffmann ein bisschen über die Bedeutung von Baustellen für unsere Gemeinde gesprochen. Es ist toll zu sehen, wie viel Arbeit und Teamgeist hinter so einer Baustelle steckt und wie wichtig die Firma Hoffmann für unsere Gemeinde ist. Ein großes Dankeschön geht an Familie Hoffmann, die uns so herzlich empfangen und uns alles gezeigt hat. Es war ein super spannender Tag voller neuer Eindrücke und lustiger Momente. Zudem hat die Firma Hoffmann wieder einen riesigen Berg Sand geliefert, den wir für das Außengelände so dringend benötigen. 

Ich kann nur sagen: Wenn ihr mal eine Baustelle seht, denkt daran – da steckt viel mehr dahinter als nur große Maschinen! Bis zum nächsten Abenteuer – hoppelt fleißig weiter!

Euer Hoppelhase Weisbrod

Jetzt wird gebaggert!
Nach oben scrollen
X