Bagger auf der Baustelle

Unser Projekt „Bagger auf der Baustelle“

In unserer Faultiergruppe fiel auf, dass Bagger und sonstige „Arbeitsfahrzeuge“ eine große Anziehungskraft auf unsere Krippenkinder ausüben. Daher startete ein spannendes neues Projekt: „Bagger auf der Baustelle“. Dafür wurde im Gruppenraum eine Ecke abgesperrt und umgestaltet. Die Kinder waren sofort neugierig und fragten sich: „Was passiert wohl in dieser Ecke?“ Die Spannung war groß – und so begannen wir gemeinsam, das Thema Baustelle zu entdecken.

Ausflug zu den Baggern

Ein besonderes Erlebnis war unser Ausflug zur Firma Hoffmann Hoch- und Tiefbau GmbH in Reilingen. Dort konnten wir viele große Fahrzeuge und Maschinen aus nächster Nähe bestaunen – und das absolute Highlight: Einige Kinder durften sogar in einem echten Bagger sitzen! Begeistert und voller Eindrücke kehrten wir in unsere Gruppe zurück.

In den darauffolgenden Tagen bekamen wir regelmäßig Besuch vom (selbstgebastelten) Bauarbeiter Paul. Er erklärte uns, was man auf einer Baustelle alles braucht, wie man sich richtig verhält und welche Aufgaben es dort gibt. In dieser Zeit lernten die Kinder auch das Lied „Bob der Bagger“ kennen – das entwickelte sich schnell zum Lieblingslied der Gruppe und wurde fortan täglich gesungen, auf Wunsch der Kinder.

Was gehört zu einer Baustelle?

Ein weiterer Höhepunkt unseres Projekts war unsere Fühlkiste zum Thema Baustelle. Sie durfte reihum mit nach Hause genommen und gemeinsam mit den Eltern befüllt werden. Jedes Kind brachte am nächsten Tag seine Kiste mit spannenden Gegenständen zurück – von Werkzeugen über Baustellenzubehör bis hin zu kleinen Überraschungen. Im Morgenkreis wurde die Kiste dann geöffnet und vorgestellt.

Nach und nach wurde unsere eigene Baustelle in der Gruppe erweitert. Die Kinder lernten dabei wichtige Regeln, zum Beispiel: Nur mit Bauhelm und Warnweste darf man die Baustelle betreten – und das wurde meist sehr genau eingehalten.

Schließlich war es so weit: Draußen konnten wir mit echten Kinderbaggern fahren – das sind kleine Baufahrzeuge, auf denen man sitzen und selbst „baggern“ kann. Das sorgte für große Begeisterung und machte den Baustellen-Alltag richtig erlebbar.

Auf zur Baustelle!

Doch unser Projekt ist noch nicht zu Ende! Jetzt machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach echten Baustellen in Reilingen, um herauszufinden, wie es dort aussieht und was die Bauarbeiter aktuell tun.

Danke an alle Faultier-Eltern, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben und ein großes Dankeschön an Fam. Burck für die Helme & Warnwesten.

Wir sind gespannt, welche Abenteuer noch auf uns warten!

Bagger auf der Baustelle
Nach oben scrollen
X