Gottesdienst zum Abschluss des Kindergarten-Jahres 2025
Mit Verabschiedung und Segnung der Vorschulkinder: „Wertvoll wie eine Perle“
Unter dem Motto „Wertvoll wie eine Perle“ fand die diesjährige Vorschulsegnung statt. In einer kleinen Feier wurden die Vorschulkinder verabschiedet und für ihren neuen Lebensabschnitt – den Schulbeginn – gesegnet.
Der Kaufmann und die Perle
Mit einer herzlichen Begrüßung eröffnete Pfarrerin Eva Leonhardt die Feier der Segnung, in der die Freude über das Neue, aber auch die Traurigkeit über den Abschied thematisiert wurde. Im anschließenden Gebet, indem für das Erlebte gedankt wurde, begann ein tiefsinniger Dialog zwischen Henriette, dem Schaf und Frau Leonhardt.
Henriette wollte sich eine Perlenkette basteln, hatte aber noch keine einzige Perle gefunden. Frau Leonhard erklärte, wie selten und kostbar echte Perlen sind – und erzählte schließlich eine Geschichte, die Jesus selbst einmal erzählt hat:
Ein Kaufmann entdeckt eine wunderschöne, funkelnde Perle – für ihn den größten Schatz. Um sie zu besitzen, verkauft er alles, was er hat. Diese biblische Geschichte (vgl. Matthäus13, 45-46) dient als Sinnbild: Manche Dinge im Leben sind so wertvoll, dass man alles dafür geben würde – Liebe, Freundschaft, Geborgenheit.
Was ist für dich wertvoll?
Im Anschluss wurde die Frage gestellt: Was ist für dich so wertvoll wie die Perle für den Kaufmann?
Henriette erklärte, dass für sie ihre Herde und der gute Hirte das Wichtigste seien – ein schönes Bild für Vertrauen und Geborgenheit.
Dann durften die Kinder selbst über ihren größten Schatz nachdenken. Als Symbol diente eine Schatzkiste mit einem Spiegel. Jedes Kind durfte hineinschauen – und sich selbst sehen. Die Botschaft: Du bist wertvoll! Diese Erfahrung stärkte das Selbstwertgefühl der Kinder und vermittelte ihnen Vertrauen – auch mit Blick auf den bevorstehenden Schulstart.

Gebete und Segnung
Ein weiteres Gebet – das Vaterunser mit Bewegungen – schloss sich an. Es wurde für einen guten Schulanfang, liebevolle LehrerInnen, Freundschaften und schöne Ferien gebetet.
Ein feierlicher Moment war die Segnung der Vorschulkinder. Alle Kinder stellten sich im Kreis auf und erhielten neben dem Segen einen Engel aus Perlen als Erinnerung. Mit dem fröhlichen Lied „Von oben, von unten, von hinten und von vorn“ sowie einem Mitmach-Segen endete der Gottesdienst.
Der Gottesdienst war ein emotionaler und wertschätzender Abschluss des Kindergartenjahres. Er machte den Kindern Mut, ihren Weg weiterzugehen – in dem Bewusstsein, wertvoll zu sein und begleitet zu werden. Ein großes Dankeschön an unsere Pfarrerin Frau Leonhard für die liebevolle Gestaltung dieses besonderen Gottesdienstes.